Faserlaser machen aufgrund ihrer einfachen Struktur, niedrigen Kosten, hohen Elektro-optischen Effizienz von Elektrooptikern und guten Output-Effekten einen zunehmenden Anteil an Industrielasern aus. Laut Statistiken machten Faserlaser im Jahr 2020 52,7% des Marktes für Industrielaser aus.
Basierend auf den Eigenschaften des Ausgangsstrahls können Faserlaser in zwei Kategorien unterteilt werden:kontinuierlicher LaserUndPulslaser. Was sind die technischen Unterschiede zwischen den beiden und für welche Anwendungsszenarien sind jeweils geeignet? Das Folgende ist ein einfacher Vergleich von Anwendungen in allgemeinen Situationen.
Wie der Name schon sagt, ist die Laserausgabe durch einen kontinuierlichen Faserlaser kontinuierlich und die Leistung auf einem festen Niveau gehalten. Diese Kraft ist die Nennleistung des Lasers.Der Vorteil von kontinuierlichen Faserlasern ist der langfristige stabile Betrieb.
Der Laser des Pulslasers ist „zeitweise“. Natürlich wird diese zeitweise Zeit oft sehr kurz, normalerweise in Millisekunden, Mikrosekunden oder sogar in Nanosekunden und Pikosekunden gemessen. Im Vergleich zu kontinuierlichem Laser ändert sich die Intensität des Pulslasers ständig, sodass es Konzepte von „Wappen“ und „Trog“ gibt.
Durch die Impulsmodulation kann der gepulste Laser schnell freigesetzt werden und in der Spitzenposition eine maximale Leistung erreichen, aber aufgrund der Existenz des Trogs ist die durchschnittliche Leistung relativ niedrig.Es ist denkbar, dass, wenn die durchschnittliche Leistung gleich ist, der Leistungspeak des Impulslasers viel größer sein kann als der des kontinuierlichen Lasers, was eine größere Energiedichte erreicht als der kontinuierliche Laser, der sich in der größeren Durchdringungsdurchdringungsfähigkeit bei der Metallverarbeitung widerspiegelt. Gleichzeitig geeignet auch für hitzempfindliche Materialien geeignet, die keine hohen Hitze standhalten können, sowie für einige Materialien mit hoher Reflexivität.
Durch die Ausgangsleistungseigenschaften der beiden können wir die Anwendungsunterschiede analysieren.
CW -Faserlaser sind im Allgemeinen geeignet für:
1.. Große Geräteverarbeitung wie Fahrzeug- und Schiffsmaschinen, Schneiden und Verarbeitung großer Stahlplatten sowie anderer Verarbeitungsanlässe, die nicht empfindlich auf thermische Effekte reagieren, sondern auf Kosten empfindlicher sind
2. im chirurgischen Schneiden und Gerinnungskoagulation im medizinischen Bereich, wie z. B. die Hämostase nach der Operation usw.
3. In optischen Faserkommunikationssystemen für die Signalübertragung und -verstärkung häufig verwendet, mit hoher Stabilität und geringen Phasenrauschen
4. Wird in Anwendungen wie Spektralanalyse, Experimenten der Atomphysik und LiDAR im Bereich der wissenschaftlichen Forschung verwendet und liefert eine hohe Leistung und Hochstrahlqualitätslaserleistung
Pulsierte Faserlaser sind normalerweise geeignet für:
1. Präzisionsverarbeitung von Material
2. Das Material hat ein hohes Reflexionsvermögen und kann den Laserkopf aufgrund der Reflexion leicht schädigen. Zum Beispiel die Verarbeitung von Kupfer- und Aluminiummaterialien
3. Oberflächenbehandlung oder Reinigung des Äußeren leicht beschädigter Substrate
4. Verarbeitungssituationen, die kurzfristig hohe Leistung und tiefes Eindringen erfordern, z. B. dickes Plattenschnitt, Metallmaterialbohrungen usw.
5. Situationen, in denen Impulse als Signaleigenschaften verwendet werden müssen. Wie die optische Faserkommunikation und die faserfaser -Sensoren usw. usw.
6. Im biomedizinischen Gebiet für Augenchirurgie, Hautbehandlung und Gewebeschneidung usw. mit hoher Strahlqualität und Modulationsleistung verwendet
7. Im 3D -Druck können Metallteile mit höherer Präzision und komplexen Strukturen hergestellt werden
8. Fortgeschrittene Laserwaffen usw.
Es gibt einige Unterschiede zwischen gepulsten Faserlasern und kontinuierlichen Faserlasern in Bezug auf Prinzipien, technische Merkmale und Anwendungen, und jedes ist für unterschiedliche Gelegenheiten geeignet. Impulse Faserlaser sind für Anwendungen geeignet, die Spitzenleistung und Modulationsleistung erfordern, wie z. B. Materialverarbeitung und Bio-Medizin, während kontinuierliche Faserlaser für Anwendungen geeignet sind, die eine hohe Stabilität und hohe Strahlqualität wie Kommunikation und wissenschaftliche Forschung erfordern. Die Auswahl des richtigen Faserlasertyps basierend auf bestimmten Anforderungen hilft, die Arbeitseffizienz und die Anwendungsqualität zu verbessern.
Postzeit: Dez.-29-2023