1. Großer Schweißbereich: Der tragbare Faserlaserschweißkopf ist mit einer 5–10 m langen Original-Glasfaser ausgestattet, die die Platzbeschränkungen auf der Werkbank überwindet und für Schweißarbeiten im Freien und für Langstreckenschweißen verwendet werden kann.
2. Bequem und flexibel zu verwenden: Das Handlaserschweißen ist mit beweglichen Riemenscheiben ausgestattet, die bequem zu halten sind und die Station jederzeit ohne Festpunktstationen anpassen können. Es ist frei und flexibel und eignet sich für verschiedene Arbeitsumgebungsszenarien.
3. Verschiedene Schweißverfahren: Schweißen in jedem Winkel ist möglich: Überlappschweißen, Stumpfschweißen, Vertikalschweißen, Flachkehlnahtschweißen, Innenkehlnahtschweißen, Außenkehlnahtschweißen usw., und kann für Werkstücke mit verschiedenen komplexen Schweißnähten und unregelmäßigen Formen von größeren Werkstücken verwendet werden. Schweißen in jedem Winkel ist möglich. Darüber hinaus kann er auch das Schneiden, Schweißen und Schneiden abschließen und frei umschalten. Tauschen Sie einfach die Schweißkupferdüse gegen die Schneidkupferdüse aus, was sehr praktisch ist.

Hohe Schweißeffizienz: Die Schweißgeschwindigkeit des handgeführten Faserlasers ist mehr als doppelt so hoch wie beim Argon-Lichtbogenschweißen und kann die Produktionseffizienz durch die Einsparung von zwei Schweißarbeitern leicht verdoppeln.
Gute Schweißwirkung: Handgeführtes Faserlaserschweißen ist ein thermisches Schmelzschweißen. Im Vergleich zum herkömmlichen Schweißen weist das Laserschweißen eine höhere Energiedichte auf und ermöglicht bessere Schweißergebnisse. Der Schweißbereich hat einen geringen thermischen Einfluss, verformt sich nicht leicht, schwärzt nicht und weist auf der Rückseite Spuren auf, die Schweißtiefe ist groß, das Schmelzen ist ausreichend, fest und zuverlässig, und die Schweißfestigkeit erreicht oder übertrifft sogar die des Grundmetalls selbst, was mit herkömmlichen Schweißgeräten nicht gewährleistet werden kann.
Schweißnähte müssen nicht poliert werden: Nach dem herkömmlichen Schweißen muss die Schweißstelle poliert werden, um eine glatte, nicht raue Oberfläche zu gewährleisten. Das handgeführte Laserschweißen bietet weitere Vorteile in der Verarbeitungswirkung: kontinuierliches Schweißen, glatt und ohne Schuppen, schön und ohne Narben, weniger Nachschleifprozess.
Schweißen ohne Verbrauchsmaterial: Die meisten Menschen denken, der Schweißvorgang sei „Schutzbrille in der linken Hand und Schweißdraht in der rechten Hand“. Mit dem handgeführten Laserschweißgerät lässt sich das Schweißen jedoch problemlos durchführen, was die Materialkosten bei Produktion und Verarbeitung senkt.

Mit mehreren Sicherheitsalarmen ist der Berührungsschalter nur wirksam, wenn die Schweißspitze Metall berührt, und das Licht wird nach dem Entfernen des Werkstücks automatisch gesperrt. Der Berührungsschalter verfügt über einen Körpertemperatursensor. Hohe Sicherheit, die die Sicherheit des Bedieners während der Arbeit gewährleistet.
Arbeitskostenersparnis: Im Vergleich zum Lichtbogenschweißen können die Verarbeitungskosten um etwa 30 % gesenkt werden. Die Bedienung ist leicht zu erlernen und schnell zu bedienen, und die technischen Hürden für die Bediener sind nicht hoch. Normale Arbeiter können nach einer kurzen Einarbeitung mit der Arbeit beginnen und problemlos hochwertige Schweißergebnisse erzielen.
Veröffentlichungszeit: 27. Februar 2023